Die Dailymail springt dem Deutschlandfunk bei, etwas zumindest:
Priest is infected with Ebola in Congo after praying with a dying patient – as death toll rises to 31
Ja, so schnell kann's gehen, wenn man mit den 'falschen' Leuten zu eng betet. Aber wieso schon wieder 31 Tote ? Die Ärztezeitung meldet:
Inzwischen neun Ebola-Tote im Kongo
Im weiteren müssen sie allerdings doch zugeben, dass die Zahl der Toten mit Ebola-Symptomen etwas höher ist, wenn auch die Zahl immer noch niedriger ist als bei der Dailymail.
Und wenn wir schon bei seltsamen Nachrichten zu dieser Epidemie sind: CNBC sagt uns, an welche Orte der Welt Ebola jetzt am wahrscheinlichsten auf dem Luftweg verschleppt werden könnte:
Here's where Ebola could spread based on flight Patterns
Unter den Top Ten sind acht afrikanische Städte, fünf in den beiden Kongo-Republiken, ausserdem Addis Abeba in Äthiopien, Nairobi in Kenia und Johannesburg in Südafrika.
Interessant sind die beiden Nummern 5 und 7: Brüssel und Paris.
OK, was in Brüssel noch zu retten ist weiss ich nicht, aber um Paris wäre es doch echt schade. Und von beiden Städten aus stünde einer Weiterverbreitung in Mitteleuropa wenig im Wege.
Zum Glück sind das bisher nur Gedankenspiele.